Dieses Bild zeigt eine Gruppe von Pronsfelder Jungen bzw. Jugendlichen, die sich im Sommer 1957/1958 (?) an der Prüm zum Baden und Schwimmen trafen. An einer Flusskrümmung zwischen Pronsfeld und Pittenbach hatte das Wasser der Prüm eine tiefe Stelle (auf Platt einen „Puul“) ausgespült. Hier konnte man gut schwimmen und von dem erhöhten Ufer aus hatte man sogar ein natürliches „Sprungbrett“. Bei schönem Wetter herrschte reger Betrieb und zahlreiche Jungs erlernten auch hier das Schwimmen – zumindest zunächst den sogenannten „Hundstrapp“ (Schwimmbewegungen wie die eines Hundes). Das Badevergnügen genossen damals nur die Burschen, Mädchen nahmen an diesen Schwimmtreffen nicht teil, weil sich das damals für Mädchen nicht „gehörte“.
Die „Burschen“ auf dem Bild:
Von links nach rechts sitzend: Winfried Richards, Klemens Kockelmann, Wagner („Klärs“) Walter, Herbert Peters (+), Alois Alff (verdeckt) (+) , Günter Theis,
2. Reihe von links nach rechts knieend/stehend: Kurt Bachmann, Werner Thiel, Peter Hartlieb,
rechts stehend: Ludwig Kockelmann (Fotograf war – wenn die Erinnerung nicht täuscht - : Alois Tomaschko)
Eine weitere Badestelle befand sich am Alfbach unmittelbar am Bahndamm, einige hundert Meter oberhalb der Mündung in die Prüm. Das Wasser der Alf war allerdings kälter als das der Prüm , aber andererseits auch sauberer. Hier trafen sich vor allem die „Holländer“ und abends nach schweißtreibender, staubiger Feld- bzw. Erntearbeit nutzten viele das klare Alfwasser zur Abkühlung und vor allem auch zur Körperreinigung, denn Duschen und Badezimmer hatten nur wenige Häuser in den 1950er Jahren.
|